Duravit Green Das nachhaltige Bad Das nachhaltige Bad

- Von der Nachhaltigkeit eines Gebrauchsgegenstands: Ein simpler Wassereimer genügte, um Philippe Starck zum Bad-Designklassiker Starck 1 zu inspirieren.
Starck 1: Die Suche nach dem Ursprung der Dinge hat Badgeschichte geschrieben
Mit dem Programm Starck 1 sind Designer Philippe Starck und Duravit zurückgegangen zu den Anfängen von Hygiene, Körperpflege und Wellness. So beschreibt die Serie auch die Evolution des Badezimmers: Toilette, Badewanne und Waschtisch der Serie verweisen klar auf ihre historischen Vorgänger Eimer, Zuber und Waschschale, wenn auch in einer ganz neuen Interpretation. Und weil etwas so Gutes nicht „optimiert“ werden muss, werden die Produkte der Serie – Keramik, Möbel, Wannen, Accessoires – seit der Markteinführung 1994 gänzlich unverändert gefertigt und jeweils aktuell ergänzt.
Konsequent rechteckig, konsequent erfolgreich: der Badklassiker Vero
Kinoleinwand oder Computerbildschirm, Kühlschrank oder Milchtüte, ein Raum, ein Tisch, diese Broschüre: Das Rechteck ist aus unserer Welt nicht wegzudenken. Vielleicht deshalb kommt Vero unserem natürlichen ästhetischen Empfinden so nah: Die Keramikserie beschränkt sich in ihrer Formgebung konsequent auf das Rechteck. Eine Beschränkung, aus der neue Möglichkeiten erwachsen: Denn Vero ist eins der vielseitigsten Keramikprogramme überhaupt. Mit seinem klaren, puristischen Design überzeugt Vero seit einem Jahrzehnt Architekten, Bauherren und Badbenutzer.
- Happy D. ist schlicht, ästhetisch und zeitlos modern.
Happy D.: archetypisches Bad-Design im Zeichen des „D“
Der Erfolg von Happy D. hat verschiedene Gründe. Zum einen bietet die von Sieger Design entworfene Serie trotz ihres hohen Designanspruchs ein hervorragendes Preis- Leistungs-Verhältnis. Zum anderen, weil Nachhaltigkeit eben auch durch Merkfähigkeit entsteht: Waschtisch & Co. sind dank ihrer prägnanten D-Form Archetypen für gelungenes Bad-Design, vergleichbar dem, was Bauhaus für die Architektur darstellt. Happy D. ist schlicht, ästhetisch und vor allem zeitlos modern – eine wahre Ikone, die seit ihrer Markteinführung im Jahr 1999 nicht umsonst zahlreiche Designpreise sammeln konnte.
Serie 1930: zeitlos aktuelles Design seit über 80 Jahren
Ein Inbegriff von Nachhaltigkeit ist das Design der Serie 1930: Gestaltet in den goldenen 1920er Jahren und 1930 erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert, wird der charakteristische achteckige Waschtisch von Duravit bis heute formal unverändert produziert. Dazu kamen im Laufe der Zeit viele andere schöne Stücke, die das heutige Programm bilden. Mit ihrer unverwechselbaren Formensprache konnte die Serie 1930 zum zeitlos aktuellen Bad-Klassiker avancieren – sicher auch noch viele weitere Jahre.
Mein Pro.Duravit
Anmelden
Neues Konto erstellen
Registrieren Sie sich jetzt, um alle Funktionen und Vorteile von pro.duravit nutzen zu können.
Registrieren